Jakob Eggli - Ein Schweizer Wandermaler sieht Oberschwaben
Ausstellung: Sonntag 22. Oktober 2023 - Samstag 07. Januar 2024
Nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts haben so viele Ansichten oberschwäbischer Städte, Schlösser und Klöster geschaffen wie der Schweizer Jakob Eggli (1812-1880).
Seine Motive erstrecken sich über ein Gebiet von Ulm bis zum Bodensee, von Isny bis nach Zwiefalten und bis weit ins Obere Donautal. Dennoch bleibt sein Name weitgehend unbekannt. Da er viele Werke für Adelige schuf und seine Motive nur in kleinen Auflagen das Licht der Welt erblickten, blieb ihre Verbreitung begrenzt. Zudem hielt er sich nur ein Jahrzehnt lang in der Region auf. Zwischen 1845 und 1855 schuf er allerdings ein beachtliches Werk.
Eggli wurde 1812 in Dachsen bei Andelfingen, Schweiz, geboren und lebte die meiste Zeit auf Schloss Wyden bei Schaffhausen. Von dort machte er sich auf dem Weg ins Oberland. 1880 verstarb er verarmt in einem Pflegheim in Rheinau, Schweiz. Die Mehrzahl seiner Werke zeigt Ansichten Schweizer Städte und Sehenswürdigkeiten.
Wo immer das Motiv und die Perspektive es ihm erlaubten, integrierte Eggli einen Zug mit Personen- und Güterwagen in seine Darstellungen. Die sogenannte „Südbahn“, die von Friedrichshafen nach Ulm gebaut wurde und als „Schwäbische Eisenbahn“ bekannt ist, war seit 1850 durchgehend befahrbar und eine Attraktion besonderer Art. Von Eggli stammt die früheste Darstellung des Ulmer Bahnhofs, geschaffen um 1851.
Zum ersten Mal überhaupt wird eine Anzahl von Ansichten des Künstlers mit Motiven aus Oberschwaben in einer Ausstellung gezeigt. Begleitend erscheint eine Broschüre mit mehr als 40 Abbildungen. Egglis Darstellungen kombinieren die Frische von Aquarellen mit der Kontraststärke von Tuschezeichnungen; manche erscheinen wie hinter Glas gemalt. Ihre leuchtende Farbigkeit ist auch nach mehr als 170 Jahren bemerkenswert.



Führungen mit Dr. Uwe Degreif:
Sonntag, 22. Okt. 2023 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 22. Nov. 2023 - 15.00 Uhr
Sonntag, 07. Jan. 2024 - 15.00 Uhr
Sonderführungen für Gruppen